1-20 of 30
Keywords: Gebirge
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account

Would you like to receive an alert when new items match your search?
Close Modal
Sort by
Proceedings Papers

Paper presented at the 7th ISRM Congress, September 16–20, 1991
Paper Number: ISRM-7CONGRESS-1991-174
... Zusammenfassung. Es wird hier eine Methode zur Vorausberechnung des von einem Gleitkörper ausgeuebten Druckes auf die Verbauelelnente der Tagebaustrossen behandelt. Beschrieben sind auch potentielle Bruchflachen im Gebirge fuer verschiedene Lagerungsverhaltnisse sowie Stabilisierungsverfahren...
Proceedings Papers

Paper presented at the 7th ISRM Congress, September 16–20, 1991
Paper Number: ISRM-7CONGRESS-1991-261
... abgesetzt. Danach wird die Bohrung durch den Ausbau bis zur Endteufe fortgesetzt. Der Ringraum zwischen Ausbau und Gebirge wird anschtietsend mit Bitumen verfuellt. Im folgenden soll zwischen Ausbau im standfesten und im nicht standfesten, wasserfuehrenden Gebirge unterschieden werden. Fuer die Auslegung...
Proceedings Papers

Paper presented at the 6th ISRM Congress, August 30–September 3, 1987
Paper Number: ISRM-6CONGRESS-1987-039
... Zusammenarbeit werden ingenieurgeologische, Felsmechanische, felshydraulische und geophysikalische Untersuchungsverfahren im kristallinen Gebirge getestet und weiterentwickelt. Partner sind die Nationale Genossenschaft fuer die Lagerung radioaktiver Abfalle (NAGRA), die Bundesanstalt fuer Geowissenschaften und...
Proceedings Papers

Paper presented at the 6th ISRM Congress, August 30–September 3, 1987
Paper Number: ISRM-6CONGRESS-1987-132
... ainsi determinees, le comportement de la roche concorde avec assez de precision avec les resultats mesures. ZUSAMMENFASSUNG: Im Zuge des Kalottenvortriebes eines Eisenbahntunnels konnte aufgrund geringer Überlagerung das Verhalten des zerlegten Gebirges mittels Verformungsmessungen von Obertag...
Proceedings Papers

Paper presented at the 6th ISRM Congress, August 30–September 3, 1987
Paper Number: ISRM-6CONGRESS-1987-198
... Innenschale erfuellt die Auβenschale -in Verbindung mit dem mittragenden Gebirgedie Funktion der Sicherung des Hohlraumes. Der Beanspruchungszustand wird durch geometrische Gegebenhei - ten (Querschnittsgröβe und -form, Schalendicke, Überdeckung usw.) und Materialeigenschaften (Beton, Gebirge) bestimmt. Die...
Proceedings Papers

Paper presented at the 6th ISRM Congress, August 30–September 3, 1987
Paper Number: ISRM-6CONGRESS-1987-219
... Spritzbetonschale die maβgebende Ursache fuer einen Verbruch lst, In fast allen untersuchten Fallen war der Bruch der Schale aber nur das auslösende Moment. Die wahre Versagensursache lag nicht so sehr bei der Spritzbetonschale, als vielmehr im Verlust an Festigkeit bzw. an Elgentragverrnögen des Gebirges. Die...
Proceedings Papers

Paper presented at the 5th ISRM Congress, April 10–15, 1983
Paper Number: ISRM-5CONGRESS-1983-050
... des Zellenkörpers. federbalge hydraulic pressure das dem einstauchweg messen sollen Abb anzeige kann sind wird ist druckflussigkeit steifigkeit werden habenicht VerschluBzylinder einstauchweg Gebirge anchor force MESSGERAT MIT DIREKTER MECHANISCHER ANZEIGE FOR ANKERKRAFTE...
Proceedings Papers

Paper presented at the 5th ISRM Congress, April 10–15, 1983
Paper Number: ISRM-5CONGRESS-1983-008
..., von dieser Möglichkeit, welche erstmals quantitative Aussagen ueber die Sicherheit der Felswiderlager versprach, in vollem Umfange Gebrauch zu machen. Ein weiterer Grund fuer die Durchfuehrung von Groβversuchen ergab sich aus der Tatsache, daβ die geomechanischen Eigenschaften des Gebirges aufgrund...
Proceedings Papers

Paper presented at the 5th ISRM Congress, April 10–15, 1983
Paper Number: ISRM-5CONGRESS-1983-110
... ZUSAMMENFASSUNG: Die Verwendung der Anker als Teil des Tragmodells "Bewehrtes Gebirge" wird fuer den Bergbau von immer größerer Bedeutung, je größer die Abbauteufen und je größer die Ausbruchsflachen, bedingt durch moderne Technologien, werden. Die Rolle und Wirkung der Anker als...
Proceedings Papers

Paper presented at the 5th ISRM Congress, April 10–15, 1983
Paper Number: ISRM-5CONGRESS-1983-186
... Erfahrungsbeiwerte beruecksichtigt werden. Es ist nur der Faktor zur Ermittlung der Druckfestigkeit, des Zusammendrueckungsmoduls und der Bohrbarkeitsförderung der Trennflachen des Gebirges gegenueber dem Gestein ableitbar. 3.3 Vorteile des Verfahrens Auch nicht sichtbare Trennflachen werden, wenn sie wirksam...
Proceedings Papers

Paper presented at the 4th ISRM Congress, September 2–8, 1979
Paper Number: ISRM-4CONGRESS-1979-062
... sind, so hat sich das allgemeine Verstandnis fuer Ankerungen als generelles Hilfsmittel die Eigenschaften des Gebirges zu verandern und Spannungszustande zu verlagern erst in den vergangenen 1 1/2 Jahrzehnten ausgebreitet (Mueller-Salzburg, 1978). Analogien zwischen einem bewehrten oder vorgespannten...
Proceedings Papers

Paper presented at the 4th ISRM Congress, September 2–8, 1979
Paper Number: ISRM-4CONGRESS-1979-071
... wird in zunehmendem Maβe unter Tage gefuehrt, wobei groβe Querschnitte vielfach in sehr weichen, muerben Gebirge bzw. in Böden hergestellt werden muessen. Auf der Suche nach wirtschaftlichen Verfahren zur Auffahrung von groβen Hohlraumen hat sich auch in diesen schwierigen Gebirgsarten die NOT (NATM...
Proceedings Papers

Paper presented at the 4th ISRM Congress, September 2–8, 1979
Paper Number: ISRM-4CONGRESS-1979-070
... besteht nach wie vor Einigkeit darueber, daβ das Gebirge ein tragender Teil der Konstruktion sein soll; nicht aber darueber, was getan werden kann und muβ, damit es imstande bleibt, diese Funktion zu erfuellen. Einigkeit besteht auch darueber, daβ der "Faktor Zeit" eine wichtige Rolle spielt; nicht aber...
Proceedings Papers

Paper presented at the 4th ISRM Congress, September 2–8, 1979
Paper Number: ISRM-4CONGRESS-1979-194
... ZUSAMMENFASSUNG: Im 14 km langen Arlberg Straβentunnel (Österreich), der in Rekordzeit von 3 1/2 Jahren durch schwierigstes Gebirge getrieben wurde, erfolgte die Beurteilung der Stuetzmaβnahmen und der Sicherheit der endgueltigen Auskleidung mittels des Kennllnienverfahrens. An 8...
Proceedings Papers

Paper presented at the 4th ISRM Congress, September 2–8, 1979
Paper Number: ISRM-4CONGRESS-1979-180
... Rahmen einer felsmechanischen Studie wird die Durchfuehrbarkeit sehr groβer Kavernenbauten, ausgehend von oberirdischen Referenzkraftwerken geprueft. Auβerdem werden die geologischen Voraussetzungen fuer Standortmöglichkeiten diskutiert und ein erwarteter Sicherheitszuwachs durch das umgebende Gebirge...
Proceedings Papers

Paper presented at the 4th ISRM Congress, September 2–8, 1979
Paper Number: ISRM-4CONGRESS-1979-201
... getrennten Sprenggang nachgeholt wurden (KAHL, J. und KOLDITZ, H., in Vorbereitung). Die Ladearbeit geschah mittels elektrohydraulischem Frontlader auf Kettenfahrwerk. Die Abförderung des Haufwerks erfolgte in Kuebeln mittels Doppelbobine. Infolge der Eigentragfahigkeit des Gebirges war ein Ausbau im engeren...
Proceedings Papers

Paper presented at the 2nd ISRM Congress, September 21–26, 1970
Paper Number: ISRM-2CONGRESS-1970-233
... The PDF file of this paper is in German. - Zusammenfassung Die Entwicklung der Technik der Verfestigungsinjektion des Gebirges und ihre breite Anwendung beim Bau von Druckstollen für Wasserkraftwerke trägt zu der Vervollkommnung der Stollenkonstruktionen sowie der untertägigen baulichen...
Proceedings Papers

Paper presented at the 2nd ISRM Congress, September 21–26, 1970
Paper Number: ISRM-2CONGRESS-1970-249
... den Böschungszustand charakterisierenden Gefährdungsgrad, der Entfestigung (Verwitterung) des Kluftkörpermateriales und der Auflockerung des Gebirges an 6 Beispielen hergestellt. Es ergeben sich bestimmte Kennlinien, die mit Hilfe einer linearen Gleichung bzw. einer Kombination zweier linearer...
Proceedings Papers

Paper presented at the 2nd ISRM Congress, September 21–26, 1970
Paper Number: ISRM-2CONGRESS-1970-059
... experience acquise. verformungsmodul der verformung year use deformationen kaunertalkraftwerke der firma interfel werden gebirge ist dehnungsmessungen rin cylindrique tiwag gemessen maximalen und mittleren werte wird kann 10 Jahre Einsatz der TIWAG-Radialpresse Ten Years Use of TIWAG...

Product(s) added to cart

Close Modal