SUMMARY:

A short description of the power plants is followed by an explanation of the geological conditions; the manner of excavation and securing with bolts, steel fabric mates and gunite; the consideration to rock mechanics and their connection with the measurements in situ by calculation. The method has the following steps:

  1. Based on preliminary investigations the most favourable position of the cavern or shaft is chosen.

  2. A minimal securing is designed, which allows an adaption to the real behaviour of rock.

  3. Measurements and comparison with calculation in the first stages of excavation give the exact values of the rock, as it is a model with scale 1:1.

  4. The minimal securing is adapted to the observed values and by long-time measuring the stability of the caves is proved.

ZUSAMMENFASSUNG:

Nach einer Kurzbeschreibung der Kraftwerke werden die geologischen Verhaltnisse, die Art des Ausbruches und der Sicherung mit Ankern, Baustahlgittermatten und Spritzbeton, die felsmechanischen Oberlegungen und deren Verknupfung mit den Messungen dargelegt. Die Methode hat folgende Schritte:

  1. Auf Grund von Voruntersuchungen wird eine möglichst guenstige Lage des Hohlraumes im Gebirge gewahlt.

  2. Eine Minimalsicherung wird errechnet, deren System eine Anpassung an örtliche Schwachezonen und nachtragliche Verstarkungen erlaubt.

  3. Aus Messungen am Bauwerk selbst und dem Vergleich mit theoretischen Berechnungen wahrend der ersten Ausbruchphasen werden die felsmechanischen Werte ruckgerechnet ''(Modell im Massstab 1:1).

  4. Die Minimalsicherung wird den am Bauwerk,beobachteten Werten angepasst und durch Langzeitmessungen die Standsicherheit des Hohlraumes nachgewiesen.

RESUME:

Apres une description breve des centrales energetiques les conditions geologiques, la maniere de percement et de renforcement de la roche au moyen d''un ancrage,et de beton arme projete, les reflexions de la mecanique des roches a relation de mesures in situ ont ete decrits. Nous suivons la methode suivante:

  1. En vertu de precedents programmes de recherche une position plus favorable de la cavite a ete choisie.

  2. Une consolidation minime doit etre projete dont le systeme permet un renforcement supplementaire.

  3. Des mesures a la construction meme et de la comparaison avec les calculs theoriques pendant les premieres phases d''excavation les valeurs mecaniques des roches ont ete recalculees (modele en echelle 1:1)

  4. La consolidation minime doit etre adapte aux valeurs observees. Avec des observations pour long temps la stabilite des cavites doit etre controle.

EINLEITUNG

Wahrend die alteren Krafthauser der Vor= arlberger Illwerke AG., wie daa Vermuntwerk (bei Inbetriebnahme 1930 mit 119 MW leistungsstarkstes Was8erkraftwerk der Welt) oder d8s Luenerseewerk (bei Inbetriebnamme 1958 gröβtes Pumpspeicherwerk der Welt) als Flach fundierte Maschinenblocke mit entsprechenden Hochbauten erstellt wurden, können die neueren in die zwei Typen Kavernenkrafthauser und Schachtkrafthauser eingeteilt werden. Fuer diese augenscheinliche Entwicklung sind folgende Gruende maβgebend:

Bautechnische Voraussetzungen:

Spritzbeton und Anker, eingesetzt nach der Theorie der Neuen Üsterreichischen Tunnelbauweise, ermöglichen in technisch einwandfreier und wirtschaftlicher Weise die Schaffung groβer Gebirgshohlraume.

Maschinenbauliche Bedingungen:

Leistungsstarke Turbinen mit vertikaler Achse erfordern einen hoheren Wassergegendruck von der Unterwasserseite her, um Kavitationserscheinungen zu vermeiden. Dabei muG die Unterwasserfuehrung möglichst kurz sein, was meistens zu einer Kavernan- oder Schachtlosung fuehrt Überdies kann bei starrer Bettung des Maschinenblockes im Fe Is die bei hohen Maschinenleistungen auftratende Schwingenergie direkt ins Gebirge abgestrahlt werden, sodaβ ein ruhiger Maschinenlauf erzielt wird.

Umweltgesichtspunkte:

Enge Taler, dichte Verbauung und das Bestreb en, Grundinanspruchnahme und Eingriffe in die Landschaft so gering wie moglich zu halten, zwingen dazu, in den Berg zu gehen.

This content is only available via PDF.
You can access this article if you purchase or spend a download.