SUMMARY:

In the report are given an account of the state and perspectives of underground hydraulic engineering in the USSR. In the report are shown complications of specific underground engineering, outlined ways of their future developments.

ZUSAMMENFA.SSUNG:

Der Vortrag fuehrt die Hauptangaben ueber den Stand und die Entwicklungsendenzen von hydrotechnischen Tiefbauarbeiten in der UdSSR an. Ee Sind die Schwierigkeiten von spezifischen Tiefbauarbeiten angegeben, sowie die Wege zu ihrer Weiterentwicklung vorgeschlagen.

RESUME:

Dans le rapport on cite les donnees principales de l''eta contemporain et de perspectives du developpment de la construction hydrotechnique Souterrainne en l''URSS. Le rapport montre les complexites des travaux souterrainnee specifiques et les voies de leurs developpement futurieur.

Geehrte Damen und Herren !

Geehrte Kollegen !

Erlauben Sie uns vor allem im Namen der Sowjetischen Spezialistendelegation unsere freudschaftliche Glueckwuensche anlaßlich des zwanzigsten Jubilaums der Internationalen Gesellsohaft fuer Felsmeohanik zu uebergeben und außern Erfolgwuensche sowie in der Arbeit der Gesellsohaft, als auch seines Jubilaumskongres- Ses zu außern, der von unseren Gastgebern - Kollegen aus der Bun- desrepublik - so exakt organisiert ist und so erfolgreich durchgefuehrt wird.

Die Arbeit ill1sererGesellsohaft hat außer seiner rein technischer Aufgabe - persönliche Kontakte und gegenseitige wissenschaftlich-tech nische Information der Spezialisten-auch zum Ziel eine weitere und bedeutende Aufgabe - Vereinigung aller Menschen vom guten Willen im Namen und zum wohl der Völker. Darauf ist auch unsere gemein same Berufstatigkeit gerichtet, die Tatigkeit eines der edelsten Berufe auf der Erde - nahmlich der Bauleute. Und darin sehen wir die Garantie der Erfolge unserer Gesellsohaft und seines zwanzigsten Jubilaumskongresses hier in der gastfreundlichen Stadt Aachen.

Die Tiefbauarbeiten werden in der UdSSR im groBen Umfang im Interesse von verschiedenen Wirtschaft-zweigen gefuehrt, so z.B. Verkehrswesen, Landwirtschaft, Bergbau, hydrotechnischer und energetischer Bau.

Wir betrachten weiter die Fragen von hydroteclillischenTeifbauarbeiten, die eigenartin und spezifisch sind.

Der hydrotechnische Tunnelbau wird in der Sowjetunion schon ueber 50 Jahre gefuehrt. Der Anfang war in Armenien bei dem WKW "Dzorogatinskaja".

In der Zwischenzeit sind Tunnels mit einer Gesamtlange gegen 350 km gebaut, im Land sind 9 WKW mit den Maschinenhallen unter Tage mit einer Gesamtleistung von 2,5 mio kW''s im Betriab.

Besonders ist der Umfang von den Tiefbauarbeiten in den letzten 20- 25 Jahren gestiegen, nachdem diese Arbeiten im Rahmen des Ministeriurns fuer Energetik und Elektrifizie rung der UdSSR der Unionsvereinigung "Hydrospezstroj" uebergeben wurden.

Von den in dieser Zeit gebauten und zur Zeit im Betrieb stehenden hydrotechnischen Anlagen unter Tage könnte man folgende besonders erwalillen:

  • der Tunnel "Arpa-Sewan" mit einer Lange von 48 km zur Wasserumleitung vom Fluß Arpa in den seicht werdenden Bergsee Sewan;

  • WKW "Nurekskaja" mit einem Tiefbaukomplex von 2,7 mio m3, WKW "Unguri" - gegen 2,2 mio m3, wkw "Shirkejskaja" - gegen 0,7 mio m3, WKW "sharwakskaja" - gegen 0,5 mio m3, WKW, "Toktogulskaja" - gegen 0,4 mio m3, WKW "chantajskaja"- gegen 0,3 mio m, NKW "Wilujskaja" - gegen 0,3 mio m3 und andere.

Nur in den letzten Jahren sind unter Tage gegen 10 mio m3 Felsboden ausgehoben, in die Konstsuktionen unter Tage gegen 3 mio m3 von Beton und Stahlbeton eingebaut, gegen 150 kIDvon Tunneln, Kammern und Maschinenhallen unter Tage gebaut. Die Tiefbauarbeiten unter Tage wurden vorwiegend in den Felsboden mit einer breiten Palette von technisch-geologischen Verhaltnissen und in verschiedenen Landesregionen gefuehrt.

So wurde, z.B. der Bau eines eigen artigen 48-km-langen Tunnels zur wasserwnleitung aus dem Fluß Arpa in den Sewan-See in sehr komplizierten hydrogeologischen Verhaltnissen gefuehrt: mit,großem Wasserzulauf(bis 1200 m3 /h),mit hohen Fels- und Lufttemperaturen (bis +403 C), mit groHem Gas-(bis 300000 m3) und Gesteinausbruch (bis m3) und mit Bergschlagen.

This content is only available via PDF.
You can access this article if you purchase or spend a download.